Let’s act sustainably @ Reutlingen University

Klimawandel, Ressourcenknappheit, Artensterben und globale Ungerechtigkeiten – wir stehen vor großen Herausforderungen. Die gute Nachricht: Wir können etwas tun, um diese Herausforderungen anzugehen.

Das Klima zählt – auf UNS!

Der Campus der Hochschule Reutlingen soll bis 2030 klimaneutral sein. Schließlich möchte die Hochschule Verantwortung für die Zukunft übernehmen und Vorbild sein. Technische und bauliche Lösungen sind ebenso wichtig wie ein nachhaltiges Verhalten der Mitarbeitenden und Studierenden.

Unser ökologischer Fußabdruck sollte möglichst klein sein, unser Handabdruck dafür umso größer. Der ökologische Handabdruck steht für die Aktivitäten einer Person, die nicht nur die eigenen Umweltauswirkungen, sondern auch jene anderer Personen verringern. Erfolgreichen Klimaschutz schaffen wir nur gemeinsam.

Machen Sie mit, die Big Points des Klimaschutzes Mobilität, Energie, Ernährung, Konsum und Biodiversität auf unserem Campus und im Alltag gemeinsam anzugehen. Wir möchten Impulse setzen, Veränderungen anstoßen, Aktivitäten koordinieren, Konzepte entwickeln und innovative Lösungen umsetzen.

News

Weltbewusst-Rundgang

Weltbewusst-Rundgang

23.10.2025, 17:15 - 19:15 Uhr an der Hochschule Reutlingen Auf einem thematischen Rundgang „Weltbewusst“ werden die Themen Textilien, Ernährung und Biodiversität beleuchtet. Die Teilnehmenden erhalten Impulse, Fakten und praktische Tipps für ein nachhaltiges Handeln...

BWIdee: Vortragsreihe und Ideenwettbewerb rund um Nachhaltigkeit

BWIdee: Vortragsreihe und Ideenwettbewerb rund um Nachhaltigkeit

Gefördert vom Landesministerium für Umwelt, federführend initiiert von der Hochschule für Medien Stuttgart und unter Beteiligung von Lehrenden der Hochschulen in Baden-Württemberg ist eine digitale Vortragsreihe und Ideenwettbewerb zum Themenkomplex „Nachhaltigkeit“...

3. Deutsch-Französischer Nachhaltigkeitsdialog

3. Deutsch-Französischer Nachhaltigkeitsdialog

"Kritische Themen, gemeinsame Lösungen: Zukunft nachhaltig gestalten" 25. - 26.09.2025 in der Europäischen Akademie Otzenhausen Angesichts multipler globaler Herausforderungen scheint das Thema Nachhaltigkeit in den Hintergrund gesellschaftlicher Debatten gerückt zu...

Im Gespräch mit… Nachhaltigkeits-Akteuren der Hochschule

 Entdecken Sie Interviews mit Angehörigen der Hochschule, die bereits aktiv sind in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.